Von wegen ruhiger Start im neuen Jahr! Ich habe schon wieder so viele Termine, dass ich beinahe nicht dazukomme hier zu schreiben. Als erstes war sofort die Münchner Förderformel zu entscheiden und gleich darauf die Vorstellung für die Leitung des optimierten Regiebetriebs für Kindertagesstätten. Mit diesen Entscheidungen – glaube ich zumindest – ist erst mal ein großer Schritt getan. Natürlich werden wir noch an der ein oder anderen Stelle nachjustieren müssen. Wenn so eine große Verwaltungseinheit geschaffen wird, muss es ja auch Engstellen geben. Aber ich bin ganz optimistisch, dass wir da eine gute Sache geschaffen habe.
Jetzt gehe ich ins Gewerkschaftshaus, wo eine Veranstaltung zum Thema Wohnen stattfindet. Diesen Bereich habe ich in den letzten Jahren zu sehr vernachlässigt, da muss ich jetzt endlich mehr tun. Morgen tagt dann der Sozialausschuss des bayerischen Städtetags und am Freitag ist ein Workshop zur Zukunft der StadtschülerInnenvertretung. Wenn ich dann am Wochenende zu meinen Eltern und zu meiner Schwiegermutter fahr, die Sozialmesse besuche, Wäsche wasche und und und, dann muss ich aufpassen, dass ich noch dazu komme, die Vollversammlung vorzubereiten.
Aber das Komische ist, dass das zwar alles hektisch ist, mir jedoch unheimlich Spaß macht. Ich bin immer noch gerne Stadträtin.
Zurück im ganz normalen Wahnsinn
Veröffentlicht in Allgemein