Diese Woche hat was, ein Event jagt den nächsten. Am Montag ging es los mit der Sportehrung der tollen Athletinnen und Athleten von München. Es ist schon enorm, wie viele SpitzensportlerInnen in unserer Stadt beheimatet sind.
Am Dienstag dann der Event des Jahres: viele von euch haben bestimmt mitbekommen, dass Kronprinzessin Viktoria und Prinz Daniel aus Schweden München besucht haben. Das ging ja durch alle Presse. Aber dass ich sie bei BuntKicktGut begrüßen durfte, ist vielleicht nicht so bekannt. Ich fand das einfach supertoll. Die beiden sind sehr sympathisch und natürlich und sind sehr liebevoll auf die Kinder eingegangen. Ich habe ja schon einige „wichtige“ Menschen begrüßen dürfen, aber das toppt natürlich alles.
Aber wenn das auch bestimmt der spannendste Auftritt der Woche war, gab es gestern Abend doch Momente, in denen ich noch mehr berührt war. Im Senatssaal des Landtags gründete sich der Freundeskreis der Special Olympics. Dort zu sehen, mit welcher Begeisterung die AthletInnen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung uns auf die Spiele eingestimmt haben, welche Natürlichkeit im Umgang mit Stärken und Schwächen zu sehen war, hat für mich noch mal den eigentlichen Geist des olympischen Gedanken spüren lassen. „Lass mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, lass mich mein Bestes geben“ Das ist der Schwur der Special Olympics und den nehmen alle sehr ernst.
Jetzt folgt heute noch das Essen mit den Sportausschuss des Deutschen Städtetags und morgen die Ansprache bei der 50 Jahrfeier der „elly“, der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, und dann habe ich mir mein Wochenende verdient, denn die normale Arbeit musste natürlich trotz alles Highlights erledigt werden.
Woche der Highlights
Veröffentlicht in Allgemein